Discussion:
Nummerierung bei Seitenwechsel neu beginnen
(zu alt für eine Antwort)
Jochen Walerka
2012-01-30 11:51:38 UTC
Permalink
Hallo,

es geht um Word 2010 und ich komme nicht weiter:
Ich möchte Frage-/Antwortkärtchen erstellen - Vorderseite Fragen mit
multiple choice, Rückseite richtige Antwort. Die Vorderseite hat dann
einige Antwortmöglichkeiten, die durchnummeriert sind, so z.B.:
A. Möglichkeit 1
B. Möglichkeit 2
C. Möglichkeit 3

Die Nummerierungen (A. B. C.) habe ich definiert, aber die sollen
natürlich auf Kärtchen 2 (= Seite 2) und den folgenden wieder bei A.
usw. starten.
Hab mir gedacht, dass das klappt, indem ich statt eines profanen
Seitenumbruchs immer einen Abschnittswechsel einfüge, aber die
Nummerierung läuft stur weiter mit D. E. ...
Wie kriege ich das hin, dass das automatisch von vorn beginnt, *ohne*
dass ich das auf jeder Seite von Hand machen muss?

Danke für Tips:

Jo
PS: ich steige gerade von 2003 auf 2010 um. Positiv ausgedrückt ist
2010 sehr gewöhnungsbedürftig.
Lisa Wilke-Thissen
2012-01-30 14:54:06 UTC
Permalink
Hallo Jochen,

"Jochen Walerka" schrieb

[Word 2010]
Post by Jochen Walerka
Ich möchte Frage-/Antwortkärtchen erstellen -
Vorderseite Fragen mit multiple choice, Rückseite
richtige Antwort. Die Vorderseite hat dann einige
Antwortmöglichkeiten, die durchnummeriert sind,
A. Möglichkeit 1
B. Möglichkeit 2
C. Möglichkeit 3
Die Nummerierungen (A. B. C.) habe ich definiert, aber
die sollen natürlich auf Kärtchen 2 (= Seite 2) und den
folgenden wieder bei A. usw. starten.
Hab mir gedacht, dass das klappt, indem ich statt eines
profanen Seitenumbruchs immer einen Abschnittswechsel
einfüge,
Abschnittswechsel haben keinen Einfluss auf Absatznummerierung.
Abschnittswechsel werden lediglich für unterschiedliche
Seitennummerierung (und eventuell Fuß-/Endnotennummerierung) benötigt.
Post by Jochen Walerka
Wie kriege ich das hin, dass das automatisch von
vorn beginnt, *ohne* dass ich das auf jeder Seite
von Hand machen muss?
Verwende mindestens 2 verschiedenen Absatzformatvorlagen: eine für die
Fragestellung auf der Vorderseite, eine für die zu nummerierenden
Antwortmöglichkeiten.
Beispielsweise könntest du eine der integrierten Vorlagen
("Textkörper", "Liste") umbenennen in "K_Frage" und deinen
Vorstellungen entsprechend modifizieren.
Die Formatvorlage "Listennummer" könntest du umbenennen in "K_MChoice"
und modifizieren, ohne jedoch Absatzeinzug und Nummerierung darin
festzulegen.
Natürlich kannst du auch zwei ganz neue Formatvorlagen vom Typ "Absatz"
erstellen.
Erstelle dann eine Listenformatvorlage ("K_Liste"). Verbinde deren
erste Ebene mit "K_Frage. Für diese erste Ebene wird kein
Nummerierungsformat festgelegt, und der "Text danach" ist kein
Tabstoppzeichen, sondern "Nichts".
Verbinde die zweite Ebene der Listenformatvorlage mit "K_MChoice". Lege
das gewünschte Zahlenformat (A, B, C) sowie gewünschte Einzüge fest.
Belasse es bei der Option "Liste neu beginnen nach: Ebene 1".
Beende/speichere die Listenformatvorlage. Weise den Absätzen im
Dokument die entsprechenden Absatzformatvorlagen zu.
Siehe auch folgende Diskussion:
http://groups.google.com/group/microsoft.public.de.word/browse_thread/thread/fb7f5dc6b417d713/ab46f184775e15d5?hl=de#ab46f184775e15d5

Viele Grüße
Lisa [MS MVP Word]
Wissenschaftliche[s] Arbeiten mit Word 2010: http://tinyurl.com/35vwdd8
Loading...