p***@gmail.com
2015-02-28 14:30:35 UTC
Liebes Forum!
Wir haben seit Jahren ein Word- Formular in Verwendung, das sich durch ein Macro nach definierten Eingabefeldern beim Befehl "Speichern unter" richtig benennt und dann von Mitarbeitern an den passenden Platz gelegt und dort gespeichert wird. Das lief unter der Terminal TS_07 Umgebung reibungsfrei. Unser Betrieb ist aber nun auf TS_13 (Office 2013) umgestiegen und ich halte nun alle Mitarbeiter an, den F12 Befehl auszuführen (damit in der "alten" Darstellung das Makro ausgeführt und der "Speichern unter" Dialog erscheint. Was nun aber geschieht, ist, dass wenn MA nicht "Version Word 97- 2003" auswählen, das Macro beim Speichervorgang nicht mehr mitgespeichert wird. Word schlägt .docx automatisch vor und vorbei ist es mit der Makrofunktion... Ich hätte gerne, dass das richtige Dateiformat beim "speichern unter" Dialog schon ausgewählt ist, sodass nichts mehr ausgewählt werden muss- das als Makrofunktion.
Hier das bis jetzt gut funktionierende Makro:
Sub Dateispeichernunter()
Dim dlgSaveAs As FileDialog
'Inhalt von Felder an Variablen übergeben
strfeldnachname = ActiveDocument.FormFields("Nachname").Result
strfeldnummer = ActiveDocument.FormFields("nummer").Result
Set dlgSaveAs = Application.FileDialog( _
FileDialogType:=msoFileDialogSaveAs)
'Dateiname wird vorgeschlagen aus "Medikation_", dem aktuellen Jahr und dem Nachnamen
dlgSaveAs.InitialFileName = "Medikation" & " " & strfeldnummer & " " & strfeldnachname
'Dialogfeld 'Speichern unter' anzeigen
dlgSaveAs.Show
dlgSaveAs.Execute
End Sub
Möglicherweise ist das Ganze auch nicht sehr professionell- ich bin "eigentlich" leitender Arzt eines Hospizes und kenne mich in der Medizin halt doch besser aus;-) Unsere EDV Abteilung hat mit Makros keine/wenig Erfahrung- und ich sitze Stunden, beim Korrigieren der falsch gespeicherten Dokumente...
Könntet mir da helfen?
Vielen Dank, Karlheinz
Wir haben seit Jahren ein Word- Formular in Verwendung, das sich durch ein Macro nach definierten Eingabefeldern beim Befehl "Speichern unter" richtig benennt und dann von Mitarbeitern an den passenden Platz gelegt und dort gespeichert wird. Das lief unter der Terminal TS_07 Umgebung reibungsfrei. Unser Betrieb ist aber nun auf TS_13 (Office 2013) umgestiegen und ich halte nun alle Mitarbeiter an, den F12 Befehl auszuführen (damit in der "alten" Darstellung das Makro ausgeführt und der "Speichern unter" Dialog erscheint. Was nun aber geschieht, ist, dass wenn MA nicht "Version Word 97- 2003" auswählen, das Macro beim Speichervorgang nicht mehr mitgespeichert wird. Word schlägt .docx automatisch vor und vorbei ist es mit der Makrofunktion... Ich hätte gerne, dass das richtige Dateiformat beim "speichern unter" Dialog schon ausgewählt ist, sodass nichts mehr ausgewählt werden muss- das als Makrofunktion.
Hier das bis jetzt gut funktionierende Makro:
Sub Dateispeichernunter()
Dim dlgSaveAs As FileDialog
'Inhalt von Felder an Variablen übergeben
strfeldnachname = ActiveDocument.FormFields("Nachname").Result
strfeldnummer = ActiveDocument.FormFields("nummer").Result
Set dlgSaveAs = Application.FileDialog( _
FileDialogType:=msoFileDialogSaveAs)
'Dateiname wird vorgeschlagen aus "Medikation_", dem aktuellen Jahr und dem Nachnamen
dlgSaveAs.InitialFileName = "Medikation" & " " & strfeldnummer & " " & strfeldnachname
'Dialogfeld 'Speichern unter' anzeigen
dlgSaveAs.Show
dlgSaveAs.Execute
End Sub
Möglicherweise ist das Ganze auch nicht sehr professionell- ich bin "eigentlich" leitender Arzt eines Hospizes und kenne mich in der Medizin halt doch besser aus;-) Unsere EDV Abteilung hat mit Makros keine/wenig Erfahrung- und ich sitze Stunden, beim Korrigieren der falsch gespeicherten Dokumente...
Könntet mir da helfen?
Vielen Dank, Karlheinz