Discussion:
"Speichern unter" .doc mit Erhalt der Marcos in Word 13
(zu alt für eine Antwort)
p***@gmail.com
2015-02-28 14:30:35 UTC
Permalink
Liebes Forum!
Wir haben seit Jahren ein Word- Formular in Verwendung, das sich durch ein Macro nach definierten Eingabefeldern beim Befehl "Speichern unter" richtig benennt und dann von Mitarbeitern an den passenden Platz gelegt und dort gespeichert wird. Das lief unter der Terminal TS_07 Umgebung reibungsfrei. Unser Betrieb ist aber nun auf TS_13 (Office 2013) umgestiegen und ich halte nun alle Mitarbeiter an, den F12 Befehl auszuführen (damit in der "alten" Darstellung das Makro ausgeführt und der "Speichern unter" Dialog erscheint. Was nun aber geschieht, ist, dass wenn MA nicht "Version Word 97- 2003" auswählen, das Macro beim Speichervorgang nicht mehr mitgespeichert wird. Word schlägt .docx automatisch vor und vorbei ist es mit der Makrofunktion... Ich hätte gerne, dass das richtige Dateiformat beim "speichern unter" Dialog schon ausgewählt ist, sodass nichts mehr ausgewählt werden muss- das als Makrofunktion.
Hier das bis jetzt gut funktionierende Makro:

Sub Dateispeichernunter()
Dim dlgSaveAs As FileDialog
'Inhalt von Felder an Variablen übergeben
strfeldnachname = ActiveDocument.FormFields("Nachname").Result
strfeldnummer = ActiveDocument.FormFields("nummer").Result
Set dlgSaveAs = Application.FileDialog( _
FileDialogType:=msoFileDialogSaveAs)
'Dateiname wird vorgeschlagen aus "Medikation_", dem aktuellen Jahr und dem Nachnamen
dlgSaveAs.InitialFileName = "Medikation" & " " & strfeldnummer & " " & strfeldnachname
'Dialogfeld 'Speichern unter' anzeigen
dlgSaveAs.Show
dlgSaveAs.Execute
End Sub

Möglicherweise ist das Ganze auch nicht sehr professionell- ich bin "eigentlich" leitender Arzt eines Hospizes und kenne mich in der Medizin halt doch besser aus;-) Unsere EDV Abteilung hat mit Makros keine/wenig Erfahrung- und ich sitze Stunden, beim Korrigieren der falsch gespeicherten Dokumente...

Könntet mir da helfen?
Vielen Dank, Karlheinz
Winfried Sonntag
2015-02-28 15:15:57 UTC
Permalink
Post by p***@gmail.com
Wir haben seit Jahren ein Word- Formular in Verwendung, das sich
durch ein Macro nach definierten Eingabefeldern beim Befehl
"Speichern unter" richtig benennt und dann von Mitarbeitern an den
passenden Platz gelegt und dort gespeichert wird. Das lief unter
der Terminal TS_07 Umgebung reibungsfrei. Unser Betrieb ist aber
nun auf TS_13 (Office 2013) umgestiegen und ich halte nun alle
Mitarbeiter an, den F12 Befehl auszuführen (damit in der "alten"
Darstellung das Makro ausgeführt und der "Speichern unter" Dialog
erscheint. Was nun aber geschieht, ist, dass wenn MA nicht "Version
Word 97- 2003" auswählen, das Macro beim Speichervorgang nicht mehr
mitgespeichert wird. Word schlägt .docx automatisch vor und vorbei
ist es mit der Makrofunktion... Ich hätte gerne, dass das richtige
Dateiformat beim "speichern unter" Dialog schon ausgewählt ist,
sodass nichts mehr ausgewählt werden muss- das als Makrofunktion.
Die Mitarbeiter müssen das Worddokument mit der Endung *DOCM*
abspeichern. DOCM-Dokumente dürfen ein Macro enthalten.
Post by p***@gmail.com
Möglicherweise ist das Ganze auch nicht sehr professionell- ich bin
"eigentlich" leitender Arzt eines Hospizes und kenne mich in der
Medizin halt doch besser aus;-) Unsere EDV Abteilung hat mit Makros
keine/wenig Erfahrung- und ich sitze Stunden, beim Korrigieren der
falsch gespeicherten Dokumente...
Sich in dieses Thema einzuarbeiten, dürfte für einen IT-Mitarbeiter
nicht länger als 15 Minuten dauern.

Servus
Winfried
--
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/
NNTP-Bridge für Answer-Foren: http://communitybridge2.codeplex.com/
p***@gmail.com
2015-02-28 22:36:39 UTC
Permalink
Danke Winfried- langsam lerne ich nicht nur medizinisches dazu!
LG Karlheinz

Carlos Naplos
2015-02-28 17:33:42 UTC
Permalink
Hallo Karlheinz

Setze FilterIndex = 3!

Sub Dateispeichernunter()
Dim dlgSaveAs As FileDialog

strfeldnachname = ActiveDocument.FormFields("Nachname").Result
strfeldnummer = ActiveDocument.FormFields("nummer").Result

Set dlgSaveAs = Application.FileDialog( _
FileDialogType:=msoFileDialogSaveAs)

With dlgSaveAs
.InitialFileName = "Medikation" & " " & strfeldnummer & " " &
strfeldnachname
.FilterIndex = 3
.Show
.Execute
End With

End Sub

Gruß
Carlos
p***@gmail.com
2015-02-28 22:30:04 UTC
Permalink
Lieber Carlos!
Grandiose Idee, hat funktioniert. Mit FilterIndex = 3 hat es prima funktioniert. Jetzt habe ich alle Formulare umgeändert und warte, was am Montag passiert, wenn meine MA wieder ´rangehen...
DANKE Dir.
LG Karlheinz
Harald Friis
2015-02-28 18:16:50 UTC
Permalink
Hallo Karlheinz,
Post by p***@gmail.com
Liebes Forum!
Wir haben seit Jahren ein Word- Formular in Verwendung, das sich durch ein Macro nach definierten Eingabefeldern beim Befehl "Speichern unter" richtig benennt und dann von Mitarbeitern an den passenden Platz gelegt und dort gespeichert wird. Das lief unter der Terminal TS_07 Umgebung reibungsfrei. Unser Betrieb ist aber nun auf TS_13 (Office 2013) umgestiegen und ich halte nun alle Mitarbeiter an, den F12 Befehl auszuführen (damit in der "alten" Darstellung das Makro ausgeführt und der "Speichern unter" Dialog erscheint. Was nun aber geschieht, ist, dass wenn MA nicht "Version Word 97- 2003" auswählen, das Macro beim Speichervorgang nicht mehr mitgespeichert wird. Word schlägt .docx automatisch vor und vorbei ist es mit der Makrofunktion... Ich hätte gerne, dass das richtige Dateiformat beim "speichern unter" Dialog schon ausgewählt ist, sodass nichts mehr ausgewählt werden muss- das als Makrofunktion.
unabhängig von den fachkundigen Antworten der anderen Poster: du kannst
den Default "Dateityp = docx" ändern. Zumindest bei Word 2010 geht es
so: 'Datei' / 'Optionen' / 'Speichern' / 'Dateien in diesem Format
speichern'.

Ich könnte mir vorstellen, dass es unter 2013 ähnlich eingestellt werden
kann. U.U. kannst du das alte doc-Format voreinstellen.

Gruß

Harald Friis
p***@gmail.com
2015-02-28 22:33:54 UTC
Permalink
Lieber Harald!

Das habe ich schon versucht- hat aber nicht funktioniert- es bot immer das .docx als erstes ein- mit Carlos´Tip hat es funktioniert. Danke, LG Karlheinz
Loading...